Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Urban Farming und entdecken Sie innovative Ansätze zur Förderung nachhaltiger Ernährungssysteme! Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, von Experten auf dem Gebiet des Indoor-Farmings und der lokalen Ernährungssysteme zu lernen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Den Austausch zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Anwendung in ingenieurökologischen Belangen zu fördern ist zentrales Anliegender IÖV. Ein Angebot hierfür ist die Veranstaltungsreihe „Grün statt Grau“, die nun zum fünften Mal stattfinden wird.
Wann: 15.5.2025, 13:00 - 16:00 Uhr
Wo: greenhub solutions GmbH, Koburger Str. 10, 04277 Leipzig
Online: Zugangsdaten werden per E-Mail versendet
Programm:
13:00 Uhr – Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung *Ing. Tino Fauk M.Sc. (IÖV, Hochschule Magdeburg-Stendal)*
13:10 Uhr – Urban Farming und Trends im Indoor-Farming *Kay Plat M.Sc. (greenhub solutions GmbH)*
13:40 Uhr – Wo Hoffnung wächst: Lokale Ernährungssysteme für Afrikas Zukunft *Daniel Johansson (Global food garden) [online]*
14:10 Uhr – Kaffeepause
14:30 Uhr – Treibhausgase aus der Kompostierung von Gemüseabfällen *Prof. Dr.-Ing. Carsten Cuhls, Julian Matlach M.Sc., Sebastian Seyffert M.Sc. (Hochschule Magdeburg-Stendal, Deutsches Biomasseforschungszentrum Leipzig)*
15:00 Uhr – Entwicklung des Kleingartenwesens *Prof. Dr. Petra Schneider (IÖV, Hochschule Magdeburg-Stendal)*
15:15 Uhr – Besichtigung der Werkstatt und der Pflanzenzüchtung der Firma greenhub solutions GmbH
16:00 Uhr – Schlusswort
Zielgruppe:
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für nachhaltige Landwirtschaft, Urban Farming und innovative Ernährungssysteme interessieren – von Fachleuten über Studierende bis hin zu interessierten Bürgern. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Ernährung aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, sowohl vor Ort als auch online.