Der Erfahrungsaustausch der IÖV vermittelt seit über 30 Jahren Kontakte, Informationen und Erfahrungen zwischen allen, die an der ingenieurmäßigen Gestaltung von Ökosystemen interessiert sind. Er ist eine Plattform zum offenen Austausch, der auch die Darstellung und Erörterung von ersten unfertigen Ideen, Skizzen, Konzepten, ersten vorläufigen Ergebnissen aus Forschung und Praxis und auch kontroversen Ansichten ermöglicht.
Der jährliche Erfahrungsaustausch bietet eine sehr gute Gelegenheit sich über die IÖV und aktuelle Themen in der Ingenieurökologie zu informieren sowie interessante Kontakte zur Praxis und Forschung zu knüpfen. Besonders herzlich eingeladen sind alle, die sich an der zukünftigen Entwicklung und Gestaltung der IÖV aktiv beteiligen möchten!
Der diesjährige IÖV-Erfahrungsaustausch findet am 28./29.09.2023 am Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) in Chemnitz statt. Die Veranstaltung wird am 28.9. in einem hybriden Format stattfinden und somit eine flexible Teilnahme am wieder einmal interessanten Vortragsprogramm u.a. zu Themen im Kontext von ingenieurökologischen Lösungen mithilfe von Technischen Textilien. Für alle die in Präsenz teilnehmen werden, wird am 29.9. ein umfangreiches Exkursionsangebot in Chemnitz (u.a. Chemnitzfreilegung, Aquaponik Anlage, Gleisbettbegrünung) angeboten. Anbei schicke finden Sie das Programm zum Erfahrungsaustausch mit allen wichtigen Infos.
Ich bitte um Anmeldung bis zum 10.09.2023.